
Archiv des Autors: wolfschwerdt
Über wolfschwerdt
freier Journalist, BuchautorBuchgeschwister

Das Mitleseprojekt mit tollen Dankeschöns
Für Mitleser gibts die Südseeträume wahlweise als kostenlose MP3-Hörtexte oder nach Fertigstellung als Taschenbuch dazu.
Dass ihr den dritten Band der Rotbartsaga während seines Entstehens auf meinen Literarischen Abenteuern mitlesen könnt, ist inzwischen wohl bekannt. Dass damit nicht nur Lesespaß verbunden ist, sondern auch noch viel mehr, möchte ich euch hier noch einmal vor Augen führen. Je nach Mitgliedschaft könnt ihr zusätzlich die Märchenlesungen, die Rotbartsaga-Videolesungen und die Videos „Maritimes zur Rotbartsaga“ genießen.
Und bereits bei dem Jahres-Basisabonnement (gerade einmal 2,50 €/Monat) könnt ihr euch euer kostenloses Dankeschön in Form der MP3-Südseeträume-Hörtexte oder nach Fertigstellung des Südseeträume Taschenbuches sichern. Und damit ihr so richtig auf den Geschmack kommt, gibt es die vierte Folge des Südseeträume-Mitleseprojektes noch einmal öffentlich zugänglich für alle. Nach eurer Anmeldung könnt Ihr euren Dankeschönwunsch einfach in einem Kommentar zu einer Südseeträume-Folge mitteilen.
Teilen mit:
Was ist eigentlich ein Pinassschiff?
In der ersten Folge „Maritimes zur Rotbartsaga“ hatte ich erklärt, was eine Fleute ist. Immerhin hat Rotbart seine zweite Reise auf der Fleute Zoeker unter dem Kommando von Carl Carlszoon angetreten. Wer das Rotbartsaga (Südseeträume)- Mitleseprojekt auf Steady abonniert hat, kann übrigens auch diese und alle weiteren Folgen von „Maritimes zur Rotbartsaga“ betrachten. Auch den aktuellen Beitrag, der sich mit dem Pinassschiff, dem Führungsschiff der kleinen Flotille beschäftigt. Es wird noch viele weitere Folgen geben, mit denen ihr die Reise Rotbarts und seiner Kumpels historisch-fachlich begleiten könnt. Und natürlich bietet bereits die „Brot und Butter Mitgliedschaft“ auf Schwerdts Literarischen Abenteuern noch weitere Vorteile und Angebote. Hier ein paar Bilder aus meinem neuesten Erklärvideo:
Teilen mit:
Erklärvideos zu Rotbartsaga und mehr
Teilen mit:
Wer noch so alles mitfährt in die Südsee 17
Sammy – Vechtersbaas
Sammy wurde im Alter von 8 Jahren als verwahrloster Straßenkater von der Katzennothilfe aufgenommen. Er war herrenlos, unkastriert, nicht geimpft, nicht gechipt und voller Flöhe und Zecken. Seine zerkratzte Nase zeugt von zahlreichen Revierkämpfen mit anderen Straßenkatzen. Im Zusammenleben mit zwei jungen Katern hat er nichts von seiner Dominanz und Rauflust eingebüßt. Sammy wird immer vom Anspruch getrieben, Chef sein zu müssen.
Und so segelt Sammy nun im dritten Band der Rotbartsaga als Schiffskater Vechtersbaas (Raufbold) mit in die Südsee. Wie sich das Zusammenleben vieler starker Charaktere im doch recht beschränktem Schiffsrevier gestaltet werden wir sehen. Klar ist, auch Vechtersbaas wird sich nicht so schnell den Fisch unter den Pfoten wegnehmen lassen.
Teilen mit:
Wer noch alles so mitfährt in die Südsee 16
Die legendäre Kapstadt-Spelunkencrew 😻
Je oller je doller 😉
Teilen mit:
Wer noch alles so mitfährt in die Südsee 15
Tinka – Lady Amalie 😻
Eine Klabautermiez mit Beschützerinstinkt 😉 . . . https://www.startnext.com/videolesungsreihe-rotbart-frie
Teilen mit:
Wer noch alles so mitfährt in die Südsee 14
Stumpy – The Paw 😻
Ein neuer Azubi 😉 . . . https://www.startnext.com/videolesungsreihe-rotbart-frie
Teilen mit:
Wer noch alles so mitfährt in die Südsee 13
Flori – Die Waise 😻
Unter Rotbarts Schutz 😉 . . . https://www.startnext.com/videolesungsreihe-rotbart-frie
Teilen mit:
Kategorien
Der Trailer zum Buch „wie alles begann“
Mäuse für Rotbart
Liebe Freunde der Schiffskatzenliteratur
Sie kennen das: Sie shippern so im 17. Jahrhundert auf ihrem Dreimaster über die Weltmeere, überstehen schwerste Stürme oder elendige Flauten. Selbst als sie vor Madagaskar langen, konnte Ihnen die Pest an Bord oder das faulige Wasser nichts anhaben.
Und nun das! Nach langer Reise erreichen Sie ein Land, das kaum ein Europäer zuvor überhaupt zu Gesicht bekommen hat. Und rrrums, ausgerechnet dort laufen Sie auf ein Riff und sitzen direkt vor der rettenden Küste fest.
Stellen Sie sich vor, Sie haben bereits die letzten Vorräte aufgegessen, die Beiboote verheizt und das rettende Land ist für Sie unerreichbar. Des Nachts dringen die fürchterlichen Schreie der Tasmanischen Teufel in Ihre Ohren und lassen Sie einfach nicht zur Ruhe kommen.
Und das Schlimmste: Die Mäuse sind alle!!!
Rotbart hat nichts mehr zu fressen und dem Autor der Rotbartsaga fällt auch nicht mehr ein, wie Sie noch zu retten sind.
Aber es gibt noch eine letzte Chance: Einfach den obenstehenden Papal-Button anklicken und ein paar "Mäuse für Rotbart" rüberbeamen . . .