Es muss so um 1665/66 (sechzehnhundertfünfundsechzig!) gewesen sein, als ich das letzte Mal Amsterdam besuchte. Dass ich dort unter anderem Peter Stuyesant und Johan de Witt persönlich traf, sei hier nur am Rande erwähnt. Viel wichtiger ist, dass ich auf dieser Reise das erste Mal den legendären Schiffskater Rotbart kennengelernt habe und von den Geistern der Vergangenheit in das pulsierende Amsterdam des Holländischen Goldenen Zeitalters entführt worden war. Jedenfalls setzte mich der geheimnisvolle Kapitän Lieberknecht einfach in der ersten Herberge der Stadt ab, um anschließend seinen Angelegenheiten nachzugehen. Ausführlich ist meine Exkursion in die Vergangenheit im noch unveröffentlichten Rotbartbuch „Wie alles begann“ beschrieben. Unter dem eindrucksvollen Video vom Stadsarchief Amsterdam über das Wachstum der Stadt im 17. Jahrhundert folgt hier schon einmal ein kleiner Ausschnitt aus dem Kapitel. Lesen Sie hier weiter
Wolfgang Schwerdt mit Rotbart in Amsterdam
Kategorien
Der Trailer zum Buch „wie alles begann“
Mäuse für Rotbart
Liebe Freunde der Schiffskatzenliteratur
Sie kennen das: Sie shippern so im 17. Jahrhundert auf ihrem Dreimaster über die Weltmeere, überstehen schwerste Stürme oder elendige Flauten. Selbst als sie vor Madagaskar langen, konnte Ihnen die Pest an Bord oder das faulige Wasser nichts anhaben.
Und nun das! Nach langer Reise erreichen Sie ein Land, das kaum ein Europäer zuvor überhaupt zu Gesicht bekommen hat. Und rrrums, ausgerechnet dort laufen Sie auf ein Riff und sitzen direkt vor der rettenden Küste fest.
Stellen Sie sich vor, Sie haben bereits die letzten Vorräte aufgegessen, die Beiboote verheizt und das rettende Land ist für Sie unerreichbar. Des Nachts dringen die fürchterlichen Schreie der Tasmanischen Teufel in Ihre Ohren und lassen Sie einfach nicht zur Ruhe kommen.
Und das Schlimmste: Die Mäuse sind alle!!!
Rotbart hat nichts mehr zu fressen und dem Autor der Rotbartsaga fällt auch nicht mehr ein, wie Sie noch zu retten sind.
Aber es gibt noch eine letzte Chance: Einfach den obenstehenden Papal-Button anklicken und ein paar "Mäuse für Rotbart" rüberbeamen . . .