Und wieder darf ich zwei Neuzugänge zu Rotbarts Katzencrew vermelden
Sally Washbear – Cat Racoon: Geboren ca. 1648 auf einem neuenglischen Walfänger, verließ sie das Schiff 1650, um auf einem Handelssegler anzuheuern. Auslöser dafür war, dass ihre alte Freundin ihren Wurf so sehr vor allem und jeden Beschützte, dass darüber die Freundschaft zu Bruch ging. Auf dem neuen Schiff hatte sie schnell Vertrauen zum Bootsmann gefasst und dessen Zuneigung gewonnen. Seitdem folgte sie ihrem Zweibeiner, wohin und auf was er auch segelte und erwies sich nicht nur als erfolgreiche Mäusefängerin, sondern auch als eine überaus geschickte Kletterin in der Takelage. Dies und die Tatsache, dass sie ihr Futter wie ein Waschbär am liebsten aus ihren Tatzen fraß, brachte ihr den Namen Cat Racoon ein. Oft besuchte sie Lucky Ladies Taverne in Nieuw Amsterdam. Unter anderem dort begegnete sie auch dem legendären Schiffskater Rotbart.
Filou – Crazy Lady: Wie genau die elegante Katze zur Seefahrt gekommen ist, weiß niemand. Fakt ist, dass sie seit den 1650er Jahren in so ziemlich jeder Katzenspelunke auf der Welt angetroffen werden konnte. Legendäre Gelage und wilde Streiche mit ihren Artgenossen an Bord und an Land waren ihr Markenzeichen. Als Schiffskatze war sie bei den Zweibeinern ein wenig in Verruf geraten, seit sie sich angewöhnt hatte, die dünnen Leinen, mit den Senkblei zum Loten der Wassertiefe heimlich in handliche Stücke zu zerknabbern.

es sind noch Plätze frei, bei der literarischen Mitfahrgelegenheit für Stubentiger
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …