Beiträge mit dem Schlagwort: Rotbartsaga

 
 

Neuerscheinung: Rotbarts zweite Reise

Buchvorstellung und Leseprobe

Lange hat es gedauert, aber nun hat der dritte Band der Rotbartsaga „Südpazifische Abenteuer“ endlich den Hafen verlassen und Kurs auf den Buchhandel und damit seine Leserschaft genommen. Nachdem der legendäre Schiffskater auf seiner ersten Reise (Schiffbruch vor Sumatra) den Schiffbruch, Piratenangriffe und sogar die Durchquerung des wilden Dschungels Sumatras überlebt hat, warten nun mindestens ebenso gefährliche Abenteuer auf ihn und seine Crewmitglieder.

1658 tritt Rotbart mit seiner Crew seine zweite große Reise, diesmal in den Südpazifik, an. Dort erwartet sie ein befremdliches Universum ganz ohne Katzen, dafür aber mit stinkenden Teufeln, Monstervögeln, Riesenhüpfern und Zweibeinern, die über unheimliche spirituelle Kräfte verfügen. Als ob das noch nicht genug ist, haben es die Schiffssamtpfoten auch noch mit einem wahnsinnigen Kapitän zu tun, der den Zorn der Klabautermiez auf sich zieht. Zurück in bekannten Gefilden treffen sie in den ostindischen und südafrikanischen Katzenspelunken auf alte Bekannte und bei ausgiebigen Gelagen wird so manches Abenteuer, hinter vorgehaltener Pfote erzählt, noch etwas wilder und der Kampf noch ein bisschen gefährlicher. Aber nicht einmal für den legendären Käpt’ns Dream oder kurz Dreamie, einem Fleisch-Cheddar-Minze-Pie, würden sie die Planken missen wollen, die für Schiffskatzen die Welt bedeuten.

Wolfgang Schwerdt: Rotbarsaga. Südpazifische Abenteuer. BoD 2023. Softcover, 340 Seiten, ISBN 978-3756811199. Überall im Handel erhältlich.

Wenn ihr gerne den stationären Einzelhandel unterstützen möchtet, könnt ihr die Rotbartsaga natürlich bei eurem Buchdealer um die Ecke erstehen. Wenn ihr der Meinung seid, dass ich auch ein wenig von meiner Arbeit profitieren sollte, ist die Bestellung im Autorenwelt-Shop die beste Alternative. Nur hier bekomme ich nämlich auf meine spärlichen Tantiemen pro Buch (im Durchschnitt ca. 1,80 €) aus dem Erlös des Shops noch einmal 0,98 € obendrauf.

Aber genug des „Geschäftlichen“ Lest hier doch einfach schon einmal rein, damit ihr nicht die Schiffskatze im Wasserfass oder so kaufen müsst.

Weiterlesen
Kategorien: Buchprojekte, Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das Mitleseprojekt mit tollen Dankeschöns

Für Mitleser gibts die Südseeträume wahlweise als kostenlose MP3-Hörtexte oder nach Fertigstellung als Taschenbuch dazu.

Dass ihr den dritten Band der Rotbartsaga während seines Entstehens auf meinen Literarischen Abenteuern mitlesen könnt, ist inzwischen wohl bekannt. Dass damit nicht nur Lesespaß verbunden ist, sondern auch noch viel mehr, möchte ich euch hier noch einmal vor Augen führen. Je nach Mitgliedschaft könnt ihr zusätzlich die Märchenlesungen, die Rotbartsaga-Videolesungen und die Videos „Maritimes zur Rotbartsaga“ genießen.

Und bereits bei dem Jahres-Basisabonnement (gerade einmal 2,50 €/Monat) könnt ihr euch euer kostenloses Dankeschön in Form der MP3-Südseeträume-Hörtexte oder nach Fertigstellung des Südseeträume Taschenbuches sichern. Und damit ihr so richtig auf den Geschmack kommt, gibt es die vierte Folge des Südseeträume-Mitleseprojektes noch einmal öffentlich zugänglich für alle. Nach eurer Anmeldung könnt Ihr euren Dankeschönwunsch einfach in einem Kommentar zu einer Südseeträume-Folge mitteilen.

Kategorien: Buchprojekte, Rotbartssaga Aktionen | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Wer noch so alles mitfährt in die Südsee 17

Sammy – Vechtersbaas

Sammy wurde im Alter von 8 Jahren als verwahrloster Straßenkater von der Katzennothilfe aufgenommen. Er war herrenlos, unkastriert, nicht geimpft, nicht gechipt und voller Flöhe und Zecken. Seine zerkratzte Nase zeugt von zahlreichen Revierkämpfen mit anderen Straßenkatzen. Im Zusammenleben mit zwei jungen Katern hat er nichts von seiner Dominanz und Rauflust eingebüßt. Sammy wird immer vom Anspruch getrieben, Chef sein zu müssen.
Und so segelt Sammy nun im dritten Band der Rotbartsaga als Schiffskater Vechtersbaas (Raufbold) mit in die Südsee. Wie sich das Zusammenleben vieler starker Charaktere im doch recht beschränktem Schiffsrevier gestaltet werden wir sehen. Klar ist, auch Vechtersbaas wird sich nicht so schnell den Fisch unter den Pfoten wegnehmen lassen.

Kategorien: Buchprojekte, Musterrolle, Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Schiffskater Rotbart durch die Krise

Ein Startnext Crowdfundingprojekt

Während ich durchaus die körperliche Distanz in Coronazeiten befürworte, habe ich erheblich etwas gegen eine so oft propagierte soziale Diszanz. Die gibt es auch ohne Corona schon zur Genüge. Und so habe ich mich entschlossen, die soziale Distanz trotz des notwendigen Verzichts auf Publikumslesungen und Veranstaltungen durch ein Video-Eventlesungsprojekt zu durchbrechen. Worum es dabei geht, schaut es euch einfach an und entscheidet, ob es euch eine kleine Unterstützung wert ist. Dabei ist Geld das eine, das Verbreiten des Projektes ist nicht weniger wichtig.

Hier gehts zum Projekt

 

Kategorien: Rotbartsaga Bücher, Rotbartssaga Aktionen | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Schiffskatzen Weihnacht feiern

Zu Gast bei Käptn’s

24.12.1653: Vor wenigen Wochen hat Rotbarts Schiff, die Zeeland, die Reede von Texel verlassen. Nun liegt sie irgendwo vor den kapverdischen Inseln in einer Flaute. Einem ungestörten Weihnachtsfest steht kaum etwas im Wege. Einige der Schiffskatzen haben sich in der Kapitänskajüte dem Gelage der Achterdecksgäste angeschlossen. Wie es da abging, verrät die unten stehende Leseprobe aus dem Buch „Rotbartsaga. Schiffbruch vor Sumatra“.
Wie der Auszug zeigt, gehörten die Begriffe Weihnachten und besinnlich im 17. Jahrhundert nicht zwingend zusammen. Und so hatte natürlich auch Rotbart, der das Fest mit seinen Kumpels vor dem Mast verbrachte, sein im wahrsten Sinne des Wortes einschneidendes Erlebnis.

Knapp 364 Jahre später können die Menschen im Buch Schiffbruch vor Sumatra neben vielen anderen spannenden Abenteuern auch die etwas spezielle Weihnachtsgeschichte des jungen Rotbart miterleben. Und damit der erste Band „Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon“ unter dem Weihnachtsbaum (und später im Bücherregal) zur liebevoll illustrierten Hardcoverausgabe von Rotbarts erster Reise passt, habe ich auch den noch einmal als überarbeitete Hardcoverausgabe herausgebracht.

Ich wünsche allen FreundInnen des legendären Schiffskaters ein frohes und durchaus besinnliches Weihnachtsfest.

Kategorien: Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , , | Ein Kommentar

Neuerscheinung: Schiffbruch vor Sumatra

Am 26. November 1653 setzt der kleine, rote Kater erstmals seine Pfoten auf die Planken eines großen Schiffes und tritt damit seine erste Reise als Schiffskater an. Dabei lernt er nicht nur die Tücken und Gefahren des Bordlebens kennen, sondern trifft auch auf die Klabautermiez und den Fliegenden Holländer der letztendlich das Schicksal des Schiffes besiegelt. Nach dem Schiffbruch vor Sumatra schlägt sich Rotbart mit anderen Mitgliedern der befellten seefahrenden Zunft durch den Dschungel der riesigen Insel und begegnet dabei nicht nur seinen wilden Artgenossen.

Lebensgefährliche Abenteuer, wilde Streiche, opulente Gelage und natürlich die obligatorischen Besuche in den Katzenspelunken prägen das Leben des Katers, der bereits im Laufe seiner ersten Reise zu einem der legendären Schiffsfelinen wird, deren Heldentaten in den Katzentavernen der Welt die Runde machten.

Schiffbruch vor Sumatra, das Buch zur ersten Reise des legendären Schiffskaters aus dem 17. Jahrhundert ist wieder liebevoll illustriert und aufwändig gestaltet. Daher habe ich mich entschieden, das erste der fünf Reisetagebücher des kätzischen Protagonisten als Hardcover-Ausgabe zu publizieren, die neben dem Lesevergnügen auch die haptischen Bedürfnisse bedient. Aus dem gleichen Grunde habe ich auch den ersten Band des Projektes, das 2014 als Taschenbuch erschienene Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon, überarbeitet und ebenfalls als Hardcoverausgabe herausgebracht. (BoD 12.12.2017. ISBN 978-3746048284)

Hier könnt Ihr übrigens vorab einen Blick in das neue Buch werfen, das ich diesmal bei BoD publiziert habe. Damit kann es sowohl direkt beim Verlag als auch über die einschlägigen online-Plattformen und auch den stationären Buchhandel bezogen werden.

Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn euch das Buch gefällt und ihr es euren Freunden und Bekannten weiterempfehlt, für ein wenig social-media-Verbreitung sorgt und vielleicht sogar euren Buchhändler um die Ecke auf das außergewöhnliche Katzenreisetagebuch aufmerksam macht.

Wolfgang Schwerdt: Rotbartsaga. Schiffbruch vor Sumatra, Rotbarts erste Reise. Books on Demand 30.11.2017. Hardcover, 348 Seiten.

Kategorien: Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geschafft, Rotbart ist in Batavia eingetroffen

Geschafft! Der zweite Teil der ersten Reise ist geschrieben. Rotbart und Freunde haben Batavia erreicht. Nun beginnt die Arbeit am dritten Teil, der Rückreise nach Holland. Hier aber erst mal der letzte Text zum zweiten Teil:

#cats Rotbarts Jungspund – Abschied von Freunden – Ankunft in Batavia: Schiffbruch vor Sumatra Folge 75 – heute erschienen:
http://www.fortschrift.net/wolfgang-schwerdt-schiffbruch-v…/

… „Du solltest dich mit dem Gedanken anfreunden, dass du einen Schüler hast, ob du nun willst oder nicht“, gurrte Großtatze, „denk daran, Seetiger konnte sich dich auch nicht aussuchen.“
Eigentlich hatte Rotbart Seetigers Bruder um einen Rat gebeten, wie er sich des kleinen Klettenkaters auf freundliche Art wieder entledigen könnte und so empfand er Großtatzes Antwort nicht gerade als hilfreich. Andererseits erfüllte ihn der Vergleich mit einem gewissen Stolz. Je länger er darüber nachdachte, desto mehr dämmerte ihm, dass er jetzt tatsächlich zu den echten Schiffskaterlegenden gehörte, jenen gestandenen Bordfelinen wie Grotebroer oder auch Großtatze selbst, deren Erfahrungen es Wert waren, an die nächste Generation der Schiffsfelinen weitergegeben zu werden. …

El Mariniero und seine Crew sind ihrem Kapitän Visscher auf die Azie Koniginen gefolgt. Verstekelings Bitte, mitfahren zu dürfen, wurde von den beiden schwarzen Ladies ausdrücklich abgelehnt!

Kategorien: Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rotbart & Friends auf Sumatra

Hallo liebe Mitreisende, schaut mal, ein echtes Flugblatt aus dem 17. Jahrhundert über meine erste Reise. Hat mein geistiger Schöpfer auf dem Dachboden von Carlszoons Cottage gefunden. Ehrlich, kein Seemannsgarn, ich schwörs , ich war ja schließlich selbst dabei. Und wers nicht glaubt, der kann ja mal in eine der angesagtesten Katzenspelunken der Welt gehen. Da werden die Geschichten über unsere unglaublichen Abenteuer immer noch mit größter Ehrfurcht gemaunzt. Wie, was, ihr könnt kein kätzisch . . . . . ach, dann müsst ihr eben die Zweibeinerbücher lesen. Auch da steht nichts als die Wahrheit, die reine Wahrheit drin. kein Seemannsgarn, so wahr ich Schiffskater Rotbart bin, der größte aller seefahrenden Samtpfoten . . . sagt jedenfalls mein geistiger Schöpfer und dann muss es ja stimmen.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rotbart & Friends, ein Blick ins Buch

Im Juni 2015 habe ich den A4-Bildband zum ersten Buch der Rotbartsaga „Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon“ veröffentlicht. Hier könnt Ihr einen kleinen Blick in das Buch werfen, dem nach Veröffentlichung des zweiten Buches „Schiffbruch vor Sumatra“ ein Weiterer folgen soll. Natürlich gibt es noch einen weiteren Einblick in den Bildband auf Amazon.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kategorien: Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

El Marinero Negro – Ein weiterer Schiffskater der Rotbartsaga

Abenteuer in indonesischen Gewässern

djangopostersx

Django – El Marinero Negro: Geboren in der spanischen Hafenstadt Javea, nahm ihn seine Mutter bereits im Kittenalter mit auf See. An Bord einer Galeone segelten sie nach Veracruz. Mit einer Handelskarawane gelangten sie schließlich an die Westküste Venezuelas, um dann über den Pazifik zum spanischen Ostasienstützpunkt Manila zu segeln. Von dort aus bereiste der Kater, der sich durch seine Unerschrockenheit und Abenteuerlust bald den Namen El Marinero Negro (der schwarze Seefahrer) verdient hatte, mit seiner vierbeinigen Mannschaft vor allem die berüchtigten Gewässer Indonesiens zwischen Ceylon, Sumatra, Malakka, Borneo und Java.

Merken

Kategorien: Rotbartsaga Bücher, Rotbartssaga Aktionen | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: