Rotbatsaga Bd 1 in neuem Gewand

Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon in neuem Gewand

Im Jahre 2014 erschien die erste Ausgabe des ersten Bandes der Rotbartsaga als Taschenbuch bei Createspace (heute kdp-publishing), also bei amazon. In Zusammenhang mit dem Erscheinen des zweiten Bandes „Schiffbruch vor Sumatra“ bei BoD 2017/18 als Hardcover und Paperback hatte ich auch zum ersten Band eine Hardcoverausgabe bei BoD publiziert. Natürlich noch einmal überarbeitet, schon allein, weil sich die Formate der Amazon- und der BoD-Ausgaben aus technischen Gründen unterscheiden. Die Taschenbuchausgabe des ersten Bandes blieb unverändert – bis heute.

Angesichts der Tatsche, dass ich nun endlich den dritten Band der Rotbartsaga (Südseeabenteer) in Angriff genommen habe, schien es mir angezeigt, die Bücher der Reihe in ihrer Gestaltung Schritt für Schritt zu vereinheitlichen. Daher habe ich bei der neuen überarbeiteten Taschenbuchausgabe des ersten Bandes, der gerade bei Bod erschienen ist, nicht nur das Layout den anderen BoD-Ausgaben angepasst, sondern auch das Coverbild so geändert, dass es auf den ersten Blick als Teil der Rotbartsaga-Reihe zu erkennen ist. Die Amazon-Taschenbuchversion ders ersten Bandes habe ich storniert. Nostalgiker oder Sammler können diese Ausgabe natürlich noch solange kaufen, bis sie endgültig vergriffen ist. Mit der Coverbildanpassung der Hardcoverausgabe werde ich wahrscheinlich bis zum Erscheinen des dritten Bandes warten.

Und hier noch einmal der Inhalt (Klappentext) des ersten Bandes:

Es war schon eine abenteuerliche Geschichte, die mich zur Erfüllung des Vermächtnisses des Kapitäns Carl Carlszoon brachte. Da spielen Geister aus der Vergangenheit, meine Entführung in das Amsterdam des 17. Jahrhunderts und nicht zuletzt die Begegnung mit dem mysteriösen ‚Traumgott der großen Katze‘ eine wichtige Rolle. Und immer wieder strich wie zufällig ein roter Kater durch meine phantastischen Erlebnisse, die von allzu misstrauischen Lesern zweifellos als Seemannsgarn abgetan werden könnten.
Wie dem auch sei, die Abenteuer des legendären Schiffskaters Rotbart, von denen ich nach sorgfältiger Recherche und unter Hinzuziehung lange verschollener historischer Dokumente in diesem Buch eine kleine Auswahl vorstelle, dürften dem mit der Schiffskatzenwelt bislang nicht allzu vertrauten Leser ebenfalls ein wenig wundersam erscheinen. Insbesondere, wenn es um Klabautermiezen, japanische Gespensterkatzen oder beispielsweise um Heldentaten geht, durch die die Katzen ihre zweibeinige Mannschaft vor dem sicheren Untergang bewahrt haben. Aber ich darf versichern, fast nichts davon ist erfunden, nur wenig über Gebühr ausgeschmückt und nahezu alles mit historischen Dokumenten belegt.

Kategorien: Buchprojekte, Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: