Zu Gast bei Käptn’s
24.12.1653: Vor wenigen Wochen hat Rotbarts Schiff, die Zeeland, die Reede von Texel verlassen. Nun liegt sie irgendwo vor den kapverdischen Inseln in einer Flaute. Einem ungestörten Weihnachtsfest steht kaum etwas im Wege. Einige der Schiffskatzen haben sich in der Kapitänskajüte dem Gelage der Achterdecksgäste angeschlossen. Wie es da abging, verrät die unten stehende Leseprobe aus dem Buch „Rotbartsaga. Schiffbruch vor Sumatra“.
Wie der Auszug zeigt, gehörten die Begriffe Weihnachten und besinnlich im 17. Jahrhundert nicht zwingend zusammen. Und so hatte natürlich auch Rotbart, der das Fest mit seinen Kumpels vor dem Mast verbrachte, sein im wahrsten Sinne des Wortes einschneidendes Erlebnis.
Knapp 364 Jahre später können die Menschen im Buch Schiffbruch vor Sumatra neben vielen anderen spannenden Abenteuern auch die etwas spezielle Weihnachtsgeschichte des jungen Rotbart miterleben. Und damit der erste Band „Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon“ unter dem Weihnachtsbaum (und später im Bücherregal) zur liebevoll illustrierten Hardcoverausgabe von Rotbarts erster Reise passt, habe ich auch den noch einmal als überarbeitete Hardcoverausgabe herausgebracht.
Ich wünsche allen FreundInnen des legendären Schiffskaters ein frohes und durchaus besinnliches Weihnachtsfest.
liebe Grüße an den Kater 8)