My Name is Jack . . .

. . . and I live in the back . . .

RotKistSXKeine Sorge, ich bin nicht im Catnip-Rausch, aber ich heiße tatsächlich Jack und gelegentlich klingen die Abenteuer meines legendären Vorfahren, Jack Tiger schon ein wenig phantastisch. Ebenso phantastisch war übrigens der gestrige Tag. Da habe ich auf Facebook bei ein paar Katzenkollegen mal wieder ein wenig auf den alten Rotbart aufmerksam gemacht und schon schnellten die „Gefälltmirs“ für die Schiffskater Rotbart-FB-Seite von 215 auf über 400.

Ein wenig stolz bin ich ja schon, vor allem auch, weil mich viele wegen meines Konterfeis auf der Seite für den legendären Schiffskater Rotbart selbst halten. Aber ich bin nun mal Jack und Rotbart ist ebenso wie mein legendärer seefahrender Vorfahr Jack Tiger vor mehr als 300 Jahren für immer in die Gefilde der Klabautermiez übergesiedelt.
Carlszoon PortraitSXDas ist die Welt, in die die Schiffsfelinen geleitet werden, wenn eines ihrer Leben vorüber ist oder alle Leben aufgebraucht sind. Von Rotbart gibt es nur ein Portrait, ein altes Gemälde des Katzenmalers Tom Snider aus dem 17. Jahrhundert und von Jack Tiger ist bislang noch kein historisches Bildnis gefunden worden.

Jack Tiger, auch ein Großer unter den Schiffsfelinen

Mein Vorfahr war übrigens einer der ersten Schiffsfelinen, die die Ehre hatten mit dem großen Rotbart zu segeln und ihn bereits bei seiner allerersten Reise begleiten zu dürfen. Den Schiffbruch auf Sumatra und die abenteuerliche Durchquerung der Tigerinsel hatte er allerdings verpasst, weil er zur Unterstützung seines Mentors, dem alten Seetiger, am Kap der Guten Hoffnung von Bord gegangen war und erst nach Rotbarts Rückkehr vom Ostindienabenteuer wieder bei der Rotbartcrew angemustert hatte. Jack Tiger war dann zu einem der besten Freunde des legendären Schiffskaters geworden. Und dass sich die Geschichten um Rotbart in den Katzen-spelunken in den Häfen der Welt verbreitet haben, ist zu einem guten Teil auch meinem Vorfahren zu verdanken, der längst selbst zur Schiffskaterlegende geworden ist.

MusterJackIn seiner Kurzvita heißt es dann auch folgendermaßen: „Jack – Jack Tiger: „Wohl dem, der einen roten Bruder hat.“ Stammt ursprünglich aus einer Handelsstadt des Deutschen Reiches. Ist über die Fluss- und Küstenschifffahrt nach Amsterdam gelangt, wo er Rotbart kennenlernte. Seitdem ging er nicht nur selbst auf große Fahrt, sondern war auch ein Bewunderer des legendären Schiffskaters. Jack Tiger trug nicht unwesentlich zur Verbreitung von Rotbarts Abenteuern in den Katzentreffs der Welt bei.“

Über Vermächtnisse und Verpflichtungen

In dieser Hinsicht erfülle ich mit meiner Präsenz auf dem Projektblog und der Facebook-Seite gewissermaßen das Vermächtnis Jack Tigers, indem ich Katzen und Menschen auf das Leben des wirklich bemerkenswerten Schiffskaters und seiner felinen Zeitgenossen aus dem 17. Jahrhundert aufmerksam mache.
Im neuen Buch des Dosenöffners von Benno und Sally, deren Vorfahren ebenso wie der der verstorbenen Tinka zur Rotbart-Crew gehört hatten, werdet Ihr auch von Jack Tigers Abenteuern lesen können, die er zusammen mit Rotbart erlebt hatte. Auch der Dosi hat übrigens mit seiner Buchserie „Rotbartsaga“ ein Vermächtnis zu erfüllen, das ihm Rotbarts zweibeiniger Freund Kapitän Carl Carlszoon hinterlassen hat. Wie es dazu kam, könnt Ihr in „Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon“ (gibt’s übrigens auch als Kindle E-book) lesen, die Abenteuer von Rotbarts erster Reise werden im September 2015 unter dem Titel „Schiffbruch vor Sumatra“ erscheinen.

Wer möchte seine eigenen seefahrenden Ahnen entdecken?

Wer den Dosinger bei der Erfüllung von Kapitän Carl Carlszoons Vermächtnis unterstützen und dabei auch an seine eigenen legendären Schiffsfelinen-Vorfahren erinnern möchte, sollte sich (gegen eine Spende und wirklich attraktive Dankeschöns) auf der Rotbartsaga-Musterrolle eintragen. Einige bekannte Katzengesichter sind übrigens schon dabei (siehe Musterrolle 1 und Musterrolle 2 ). Ich sage es nur ungern, aber das gilt auch für Hunde. Übrigens, das Stöbern in dem Sponsormagazin lohnt sich auf jeden Fall, denn bis zum 28.02.2015 kann man dabei sogar noch einen Segeltörn auf einem Tall Ship gewinnen.

In diesem Sinne hoffe ich Euch beziehungsweise Eure Ahnen bald als Mitglieder der Rotbartsaga-Crew begrüßen zu können!

Euer Jack

Kategorien: Jack erzählt | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: