Beiträge mit dem Schlagwort: Musterrolle

Neu in der Rotbartsaga-Musterrolle: zwei Kanadier

Cassandro – l’ami balèze (Kurzform: Laléze)
Speedy – l’ami malin (Kurzform Lalin)

lalinlalezesx1649 in Paris in den Haushalt des Jean de Lauson und seines Katers l’ami balèze hineingeboren, war l’ami malin ein pfiffiger, abenteuerlustiger und quirliger Kater, der es meist verstand, sich und seinen Freund aus Situationen zu befreien, in die er sie durch seine Neugier selbst gebracht hatte. Und wenn Lalin mal nichts mehr einfiel, dann musste eben Lalèze ran. Der war ein netter, gemütlicher und sehr kräftiger Bursche und wenn es unbedingt sein musste, löste er Probleme meist durch den Einsatz seiner gewaltigen Körperkräfte. 1651 segelten die beiden Freunde mit dem Hausherrn und seinen drei Söhnen nach Quebec, wo de Lauson in der Niederlassung am Sankt-Lorenz-Strom den Posten des Gouverneurs übernahm. An Land wurde es dem ungleichen Katerpaar (oder besser Lalin) bald zu langweilig. Und so schlichen Sie sich eines Tages im Jahre 1652 auf einen baskischen Walfänger und begannen damit ihre Schiffskaterkarriere, die sie gemeinsam um die ganze Welt führte. Natürlich kreuzten sich die Wege der beiden immer wieder mit denen des legendären Rotbart.

Merken

Merken

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Eschna, das Findelkind aus Batavia

EschnaPortNeues Rotbartsaga-Crewmitglied

Die kleine schwarze Eschna wurde als alleinlebende Waise im Alter von gerade einmal fünf Wochen von Samira, der Betreiberin einer Katzenspelunke in Batavia aufgenommen. Dank der aufopfernden Pflege der Adoptivmama überstand die kleine Katze eine schwere Krankheit, die kaum eine Woche später ausbrach. Bereits mit 8 Wochen wurde die Kleine zum allseits beliebten Maskottchen in Samiras Etablissement. Später sollte die kleine Eschna eine Karriere als Schiffskatze einschlagen, bei der sie immer wieder auch auf den legendären Rotbart stieß und sich bei gemeinsamen Abenteuern ihren Schiffskatzennamen verdiente.

Zur Rotbartsaga-Musterrolle der ersten Reise

Kategorien: Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Ein Kommentar

News zur Musterrolle

– Die Dreierbande ist zur Crew gestoßen
– Es sind noch Plätze frei.
– Im Mai wird die Musterrolle für Band 2 geschlossen

Mit Mila alias Bontetijger, Mona alias Argeloos und Nino alias Bigbont ist nun Bärbels Dreierbande zur Rotbart-Crew gestoßen. Die wird in Batavia auf Java mit Rotbart an Bord seines neuen Schiffes gehen. Mehr zu den Dreien in der Musterrolle. Eine persönliche Seekiste haben die drei auch schon, hier das Deckelbild:

DeckelDreierScheibWanngroßSX

Es sind noch Plätze frei

Vierzehn mitreisende Vierbeiner stehen derzeit auf der Musterrolle, bis zu 40 Katzen und Hunde haben auf den Decks der Schiffe Platz, mit denen Rotbart seine erste Reise bestritt. Natürlich waren nicht alle an Bord des Schiffes, das am 26. November 1653 die Reede von Texel verließ. Die Leser des ersten Bandes der Rotbartsaga wissen: Die Zeeland macht diverse Zwischenstopps, zum Beispiel vor der Südamerikanischen Küste, am Kap der Guten Hoffnung und nicht zuletzt in Form des Schiffbruchs vor der Küste Sumatras. Klar ist ebenfalls, dass Rotbart schließlich nach Batavia auf Java gelangte, um von dort über Ceylon, Madagaskar und die Kapkolonie wieder nach Texel zurückzukehren. Es gibt also einige Stationen, an denen Crew-Mitglieder die Schiffe verlassen oder anmustern konnten, um auf verschiedenen Teilstrecken an den Abenteuern Rotbarts teilzuhaben.
Die erste Teilstrecke hat Rotbart übrigens bereits zurückgelegt, die Zeeland befindet sich mit Käptn, Grotebroer, Kleinebroer, Jack Tiger, Seetiger, Newton und Baronne Anne-Charlotte an Bord kurz vor den Kapverdischen Inseln. Mit MacHatch (der noch seinen Musterrolle-Ahnen sucht) und der Klabauterkatze die Alte hat Rotbart bereits erste Bekanntschaft gemacht.

Im Mai wird die Musterrolle für Band 2 geschlossen

Während also immer mal wieder der eine oder andere ein Vierbeiner anheuert, schreibe ich kräftig an der Saga. Klar also, dass irgendwann einmal Schluss mit der Mannschaftsrekrutierung sein muss, selbst, wenn keine 40 Crew-Mitglieder zusammenkommen sollten. Denn je weiter der Wind die Saga treibt, desto weniger Stationen bleiben für den Zustieg und den Austausch der Vierbeiner und je weniger kreative Spielräume bleiben für die Einbeziehung der Sponsortiere in die Abenteuer Rotbarts. Damit also der zweite Band der Rotbartsaga nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag in einem Hafen auf noch fehlende Mannschaftsmitglieder warten muss, habe ich festgelegt, dass im Laufe des Mai die Musterrolle für dieses Buch geschlossen wird.
Also ihr felinen und caniden Seebären, raus aus den Kojen und Spelunken und rauf auf die Rotbartsaga-Musterrolle, bevor die Reise ohne Euch abgeht!

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

July –Baronne Anne-Charlotte, eine Reisende der MacHatch-Fraktion

Bordhund MacHatch bekommt mit der Beaglehündin Baronne Verstärkung auf Rotbarts erster Reise

JulyMuster1„Mit wem ich jage, bestimme immer noch ich“, so die Position des neuen Mitglieds der Rotbartsaga-Musterrolle. Die französische Jagdhündin wurde auf dem Gut der Gattin des Musketiers d`Artagnan in Burgund geboren. Die außerordentlich robuste und selbständige Beaglehündin, die sich nach ihrem Frauchen „Anne-Charlotte de Chanlecy, Baronne de Saint Croix“ nannte, ging letztlich als Baronne Anne-Charlotte in die Geschichte der Schiffscaniden ein. Als sie mit etwa zwei Jahren im nahen Flüsschen Solnan spielte, „eroberte“ sie ein großes Stück vorbeischwimmenden Holzes und trieb darauf flussabwärts. Über viele Zwischenstationen gelangte Baronne ans Mittelmeer, um schließlich in Toulon auf einem französischen Kriegsschiff als Bordratter anzuheuern. In der französischen Kolonie Fort Dauhpin auf Madagaskar, lernte sie erstmals Van der Hund kennen. Diese Bekanntschaft erneuerte sie im Rahmen von Rotbarts erster Reise. Seitdem verbindet das ungleiche Vierbeinerpaar eine tiefe Freundschaft. Baronne ist ebenso wie Van der Hund auch mit der Hündin Ella gesegelt, bevor die sich in Lucky Ladies Taverne in New York von der aktiven Seefahrt zurückgezogen hatte.

Zur Musterrolle von Rotbarts erster Reise

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Grotebroers kleiner Bruder

Nun ist auch Sam – Kleinebroer mit an Bord

Sam1PortraitSam – Kleinebroer: „Dabei sein ist alles.“ Wurde an Bord einer arabischen Dhau geboren und im Alter von 6 Monaten vom Kapitän auf einer Insel vor der ostafrikanischen Küste ausgesetzt. Dort fand ihn Schiffskater Grotebroer und nahm ihn mit an Bord seines Schiffes. Die beiden wurden unzertrennlich und begleiteten Rotbart 1653 auf dessen erster Reise. Auch nachdem die „Brüder“ –wie sie in Schiffskatzenkreisen genannt wurden – nach der Rückkehr von der Ostindienfahrt 1657 auf einem anderen Schiff als Rotbart anheuerten, kreuzten sich ihre Wege immer wieder. Kleinebroer, der auf den ersten Blick ein wenig verwöhnt schien, war tatsächlich ein hartes Kerlchen mit besonderen Fähigkeiten und Vorlieben, zu denen auch das Wasser zählte.

Soweit der offizielle Teil des Musterrolle-Eintrags. Tatsächlich steckt so einiges in dem Kater, der mit dem schwarzen Herzen an seiner Seite ein ganz besonderes Fellmerkmal sein Eigen nennt. In den Spelunken wird gemunkelt, dass Kleinebroer von einer geheimnisvollen Van-Katze abstammen soll, die im indischen Ozean auf arabischen Dhauen segelte und so gar nichts mit ihren Artgenossen am Hute hatte. Es soll übrigens die herzförmige Fellzeichnung gewesen sein, die den abergläubischen Kapitän dazu veranlasste, den Kleinebroer auf einer Insel zwischen Sansibar und Madagaskar auszusetzen. Auf dem Ausschnitt einer Karte aus dem 16. Jahrhundert das Gebiet, aus dem Kleinebroer wahrscheinlich stammt.

East_Africa_and_the_Indian_Ocean_1596

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sonderaktion Seekistenzauber

Das Paket für abenteuerlustige Katzen und Hunde

Nachdem ich die drei Seekisteneditionen (personalisiert, Captn’s Cat und Klabautermiez) ein wenig ausführlicher vorgestellt habe, hier nun ein besonderes Angebot an abenteuerlustige Katzen und Hunde.

 

Das Paket „Seekistenzauber“
ab sofort zum Sonderpreis von 40,00 €

Die Aktion ist bis zum 28.02.2015 befristet
es stehen nur 15 dieser Pakete zur Verfügung!*

Es heißt also schnell sein! Bestellungen unter w.schwerdt@gmx.de

Und das gehört alles dazu:

1) 1 Eintrag eines Vierbeiners in die Rotbartsaga-Musterrolle (regulär 25,00 €)

Der Eintrag erscheint auf dem Rotbartsaga-Projektblog sowie im Anhang des zweiten Bandes der Rotbartsaga.
Der Eintrag beinhaltet eine Schiffsvierbeiner-Kurzvita und eine passende Schiffsvierbeiner-Weisheit
Der Vierbeiner wird Teil des Romans und in Buchillustrationen zu sehen sein.
Ein Zehnersatz einer für den Vierbeiner speziell gestalteten Postkarte mit seiner Weisheit als Spruch.

2) 1 Sponsorbuch „Schiffbruch vor Sumatra“ der Edition Rotbartsaga (Einzelpreis 12 €, wird mit Musterrolle verrechnet)
3) 1 Seekiste mittlerer Größe (22,5 cm breit, regulär 20,00 €) einer Edition ihrer Wahl.
4) verlinktes Banner des Sponsors auf dem Rotbartsaga-Projektblog auf der Seite „Sponsoren/Partner https://rotbartsaga.com/partnerlinks/sponsorenpartner/ (regulär 15,00 €)

Bei Buchung des Pakets Seekistenzauber kann ein weiterer Vierbeiner gegen eine Spende von 15,00 € in die Musterrolle eingetragen werden. Leistungsumfang wie unter 1).

*Regulär wäre für das Paket eine Spende von 60,00 € erforderlich, bei Eintrag eines weiteren Vierbeiners 85,00 €. Die Aktionsspende beträgt 40,00 €, bei Eintrag eines weiteren Vierbeiners 55,00 € (jeweils zzgl. Versandkosten).

Kategorien: Rotbartssaga Aktionen | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Musterrolle für Band 2 der Rotbartsaga wird demnächst eröffnet

Liebe Unterstützer des Buchprojektes Rotbartsaga

Coverentwurf zum zweiten Band der Rotbartsaga

Coverentwurf zum zweiten Band der Rotbartsaga

Der legendäre Schiffskater Rotbart geht nun auf seine erste große Reise. Auf der Mannschaftsliste, der Rotbartsaga-Musterrolle, stehen bereits einige Nachfahren seiner kätzischen und hündischen KollegInnen, die im Rahmen des ersten Bandes angeheuert haben.
Auch für Band 2 „Schiffbruch vor Sumatra“ wird das Rekrutierungskontor wieder eröffnet und die UnterstützerInnen erwarten für ihre Spenden eine Reihe neuer attraktiver Dankeschöns. Erfreulicher Weise gibt es bereits jetzt einige Voranmeldungen. Voraussichtlich Anfang/Mitte nächster Woche werde ich hier auf dem Blog eine Tabelle veröffentlichen, die die Möglichkeit bietet, anders als bei Band 1 den Unterstützungsbetrag und die damit verbundenen Dankeschöns (u.a. die Aufnahme in die Musterrolle) individuell zusammenzustellen. Lasst Euch überraschen.

Die Abonnenten der „Privilegiereten Nachrichten“ werden natürlich per E-Mail direkt informiert und erhalten die Tabelle zusätzlich als PDF-Datei.

Kategorien: Musterrolle, Rotbartsaga Bücher | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Aus der Rotbartsaga-Projektwerkstatt

Captn’s Cat und Musterrolle – A3- Kalender nach Wunsch

KalenderCatsJa, ich weiß, Kalender gibts wie Sand am Meer. Und eigentlich weiß der geneigte Tier- und sonstige Freund schon gar nicht mehr, wohin mit all diesen schönen, kreativen und liebevoll gestalteten Produkten. Abgesehen davon ist es ja auch eine Frage des Geldes, schließlich können sich Otto und Ottine Normalverdiener ja nicht einfach alles kaufen, was ihnen gefällt.

Und trotzdem habe ich mich entschlossen meinen Fans zwei Kalenderprojekte vorzustellen. Sie sind, wie könnte es anders sein, schön, kreativ und liebevoll gestaltet. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das ja nun nicht gerade, aber wie wärs damit:

Die „Food for Seafarung Cats Company“ Postkarten/Poster-Serie gibts nun auch als Kalender. Dabei habe ich mich – entgegen dem allgemeinen Brauch – entschlossen, nicht nur 12, sondern mit dem Deckblatt ein zusätzliches 13. Motiv zu schaffen. Und selbstverständlich sind die Motive recht originell und vor allem exklusiv. Möglicherweise werden sich im Laufe der Zeit sogar um jedes einzelne Bild spannende, lustige und abenteuerliche Katzengeschichten ranken oder . . .
MusterKalUnd dann noch die andere Idee: 13 Schiffskatzenfreunde aus der Rotbartsaga-Musterrolle passen mit ihren Ehrenpostern auf einen Kalender. Die können bei der Kalenderbestellung je nach Bedarf aus der Galerie der 30 Rotbartkumpels ganz individuell zusammengestellt werden. Das gibts sonst Nirgends!
Bei Interesse an einem der Produkte einfach das vielen schon von ihren Poster- und Postkartenbestellungen bekannte Formular ausfüllen und die speziellen Wünsche unter „Kommentar“ mitteilen.

Kalender A3 hochwertiges Normalpapier: 29,90 € (incl. Porto)
Kalender A3 hochwertiges Fotopapier: 34,50 € (incl. Porto)

Kategorien: Rotbartssaga Aktionen | Schlagwörter: , , | Ein Kommentar

Vorgestellt: Gustav der Karibe

Die wahre Geschichte

Gustav – der Karibe „Ein Auge mehr oder weniger, was macht das schon.“ https://www.facebook.com/jorg.probstmeier

Gustav – der Karibe „Ein Auge mehr oder weniger, was macht das schon.“

Nach Aufnahme in die Rotbartsaga-Musterrolle wurde Kater Gustav zu „Der Karibe“ mit dem Wahlspruch „Ein Auge mehr oder weniger, was macht das schon“. In der Saga
wurde er von seinem Kapitän im Hafen von Willemstad auf der Karibikinsel Curaçao ausgesetzt, weil er aufgrund einer Krankheit seinen Dienst nicht mehr zufriedenstellend ausüben konnte. Ein Eingeborener Medizinmann heilte das Leiden des Katers durch das Entfernen eines vom Tumor befallenen Auges. Seitdem lebte der Karibe als Hafenkater auf Fort Amsterdam, wo er Rotbart auf dessen letzter Reise traf.
In seinem wahren Leben ist der siebenjährige Kater Gustav Pflegekatze der Katzennothilfe 2000 e.V. Hessisch Lichtenau/ GroßalmerodeGustav steht hier stellvertretend und symbolisch für alle geschundenen und verwaisten Katzen der Welt. Weiterlesen

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Cats in Japan als Postkarte

eine Illustration zu Kapitel 8

Bild D13

Bild D13

Bild D 12

Bild D 12

Das Motiv Auf den Dächern von Nagasaki (sowohl als Mittags als auch als Nachtversion) gibt es ab sofort auch als Postkarte. Neben Rotbart sind darauf zu sehen:

Chiyu-San “Schnurren ist die höchste Form der Diplomatie“

Löwenherz “Warum nicht mal mit ‘nem Luchs raufen, ist ja auch nur eine Katze.”

Molly ist zusammen mit Rotbart bei dessen dritter Reise auf dem Fliegenden Holländer gelandet. Als es Rotbart gelungen war, wieder von Bord zu entkommen, musste er Molly zurücklassen. Zusammen mit der Viererbande machte er sich nach der zweiten Begegnung mit dem Fliegenden Holländer in Nieuw Amsterdam auf, Molly zu befreien.
Seit ihrer Rettung vom Geisterschiff ist sie ein wenig verhuscht und scheint zwischen den Welten zu wandern. Genau das sollte sich für die Rotbartcrew bei ihrem Japanabenteuer als außerordentlich hilfreich erweisen.

Ihre Weisheit: „Geisterkatzen sind totlangweilig.“

Van der Hund: Am Van-See in der heutigen Osttürkei geboren, wurde die Katze – die Mutter wurde Opfer eines Löwen – von einer Herdenschutzhündin aufgezogen. Mit einer Karawane gelangte sie auf einem Zweig der Seidenstraße an den persischen Golf und wurde Schiffskatze auf arabischen Dhauen im indischen Ozean. 1667 verschlug es sie an Bord der Republiken. Ihre speziellen Qualitäten konnte Van der Hund, die eigentlich Katzen nicht mag, bei dem Japan-Abenteuer mit Rotbart, Löwenherz, Molly und Chiyu-San voll ausspielen.

Ihre Maxime: „Wer was von meiner Herde will, muss erst mal an mir vorbei.“

Kategorien: Musterrolle | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: